top of page

Frequenz

  • Kai
  • 5. Dez. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Die Frequenz gibt die Anzahl der Wiederholungen von bestimmten Vorgängen innerhalb eines Zeitraumes an. Häufig wird die Frequenz als Maß von Schwingungen in einer Sekunde verwendet. Wenn man mit einen Lautsprecher jetzt Frequenzen, also Tonschwingungen erzeugen will, braucht man den delay Befehl, der die Wartezeit zwischen den Schwingungen bestimmt. Wenn man also den delay beispielsweise aus (200) setzt dann kommt ein tiefes Knacken dabei heraus. Wenn man jetzt den delay auf beispielsweise (20) heruntersetzt ist die Wartezeit verkürzt, sprich, der Lautsprecher gibt mehr Schwingungen pro Sekunde von sich, was heißt, dass dieser einen höhern Ton erzeugt. Denn je mehr Schwingungen es gibt, desto höher ist der Ton. Folglich muss man den delay herunterschrauben, um einen höhern Ton zu bekommen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page