boolean
- Kai
- 5. Dez. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Ein booleanist eine Art einer Variable wie ein Array. Ein boolean kennt nur zwei Zustände, wahr oder falsch. Wenn man eine Variable hat und den Taster drückt, dann könnte diese den aktuellen Zustand der Variablen speichern. So etwas wäre eine möglichkeit:
Beim Programmstart ist der Taster ist nicht gedrückt, die Variable buttonPressed wird auf falsch gesetzt.
Geprüft wird in der ersten if-Abfrage jetzt nicht nur nach digitalRead(buttonPin)==HIGH, sondern auch darauf, ob buttonPressed== false ist. Das kann man mit dem doppelten et-Zeichen machen (&&).
Ist das der Fall, wird buttonPressed auf true gesetzt.
Wenn der Button nicht gedrückt ist, wird buttonPressed auf false gesetzt
So wäre diese Möglichkeit in der Programmiersprache:
]boolean buttonPressed = false; int speakerPin = 9; int buttonPin = 11; void setup() { pinMode(buttonPin, INPUT); } void loop() { if ((digitalRead(buttonPin)==HIGH)&&(buttonPressed==false)){ buttonPressed=true; } if (digitalRead(buttonPin)==LOW){ buttonPressed=false; } }
Mithilfe dieses Programmtextes könnte man jetzt den Zustand des Tasters festhalten und speichern.


Kommentare