Was ist eine For-Schleife?
- Kai
- 30. Okt. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Eine For-Schleife ist dazu da, eine bestimmte Anzahl oft zu wiederholen. Dafür muss man drei Angaben in den runden Klammern machen: Startwert
Test
Fortsetzung
So würde das dann aussehen:
for (Startwert; Test; Fortsetzung){
}
Startwert: Für den Startwert muss man eine neue Variable festlegen:
for (int zaehler=1; Test; Fortsetzung){
Fortsetzung: In diesem Fall soll immer beim durchlaufen der Schleife zaehler mit eins addiert werden. Das heißt zaehler = zaehler +1
for (int zaehler=1; Test; zaehler = zaehler+1){
Test: Diese Eingabe vereinfacht das programmieren im denn Sinne, das festgelegt wird, welchen Größe unsere Variable nicht erreichen darf! Wenn unser Lämpchen also drei mal blinken soll und wir schon eine Variable haben, die immer ein blinken hinzufügt, dann sorgen wir dank dem Test dafür, das die Variable nur so lange durchgeführt werden soll, solange zaehler kleiner als vier ist:
for (int zaehler=1; zaehler<4; zaehler = zaehler+1){
Damit sich dieser Vorgang nicht endlos weiter wiederholt, bauen wir einfach nur eine Schleife ein:
int ledPin = 9;
void setup(){
pinMode(ledPin,OUTPUT);
}
void loop(){
for (int zaehler=1; zaehler<4; zaehler = zaehler+1){
digitalWrite(ledPin, HIGH);
delay(200);
digitalWrite(ledPin, LOW);
delay(200);
}
delay(2000);
}


Kommentare