Eine LED! Was ist das?
- Heike:*
- 19. Sept. 2016
- 1 Min. Lesezeit

Solche LED´s benutzen wir im zusammenhang mit dem Arduino nano.
Den langen Draht nennt man Anode und den kurzen Kathode, dieser wird in den Steckplatz GND eingesteckt.
Hintergrund Info :P
Die LED´s die wir benutzen bestehgehen aus Galliumarsenidphosphid und Galliumphosphid und besitzen eine Abstrahlwinkel von 50°.
Sie werden bei 2.0 V betrieben und brauchen eine Optimalstromstärke von 20mA dürfen aber nicht mit mehr als 2.5V und 30mA betrieben werden.


Kommentare